Facebook LinkedIn

Beschaffung intelligente Messgeräte und Smart Meter-System

Bis 2027 müssen die Schweizer Energieversorger ihre Netze zu 80 Prozent mit intelligenten Stromzählern (SmartMeter) ausrüsten. Dabei handelt es sich um wesentlich komplexere Systeme als die heutigen Zähler, die teilweise noch von Hand abgelesen werden.

quickline_smartmeter.jpg

Die Einführung der SmartMeter legt den Grundstein für die Digitalisierung des Energiemanagements und ermöglicht den Kundinnen und Kunden eine bessere Kontrolle über ihren Energieverbrauch, fördert die Energieeffizienz und trägt zur Kostensenkung bei.

Die InfraWerkeMünsingen (IWM) haben für ihren Verteilnetzbetrieb und den damit verbundenen Smart Meter Rollout einheitliche Energiezähler und Produkte (Hardware) sowie eine Software mit Schnittstelle zu den bestehenden IT-Umsystemen beschafft. Im Rahmen einer Ausschreibung im offenen Verfahren wurden geeignete Anbieter und Lösungen evaluiert, die die Anforderungen und Spezifikationen an die technische Systemlösung der IWM erfüllen.Nach Sichtung und Prüfung der Angebote und Unterlagen erfüllten drei Anbieter die Eignungskriterien und wurden zu einer Angebotspräsentation eingeladen.

Die InfraWerkeMünsingen haben sich für die SmartMeter-Lösung von Quickline Energy entschieden, da es sich um eine erprobte Komplettlösung mit einem hohen Automatisierungsgrad handelt. Mit dieser Lösung können die IWM den gesamten Prozess vom Zähler bis zur Rechnung digitalisieren.

24h-Störungsdienst
Tel. 031 724 52 50

Störungsmeldungen ausserhalb der Öffnungszeiten

Aktuelle Störungsmeldungen (hier klicken)